21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +1 today
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Science'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wissenschaft: LHC hat drei neue exotische Teilchen entdeckt | #Research #Science #Pentaquarks #Quarks #Tetraquarks 

Wissenschaft: LHC hat drei neue exotische Teilchen entdeckt | #Research #Science #Pentaquarks #Quarks #Tetraquarks  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Bei der Datenauswertung der letzten Messung des LHC vor dem Update, das aktuell in Betrieb geht, konnten die Forscher drei neue exotische Teilchen identifizieren. Es sind ein Pentaquark und zwei neue Tetraquarks. Zusammen mit den drei Teilchen hat der LHC nun insgesamt 66 exotische Teilchen gefunden, deren genauer Aufbau noch immer ungeklärt ist, aber durch Daten über weitere exotische Teilchen analysiert und erklärt werden soll.

Pentaquarks sind Teilchen, die aus fünf Quarks bestehen. Sie entstehen in den Zerfallsketten von massereichen Partikeln, die bei den hochenergetischen Kollisionen im LHC entstehen. Durch die hohen Energiedichten können entsprechend Einsteins berühmter Gleichung E=mc² im Vakuum neue Teilchen entstehen, solange gleichzeitig das Teilchen und das ihm zugehörige Antimaterieteilchen entsteht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Research

 

Gust MEES's insight:

Bei der Datenauswertung der letzten Messung des LHC vor dem Update, das aktuell in Betrieb geht, konnten die Forscher drei neue exotische Teilchen identifizieren. Es sind ein Pentaquark und zwei neue Tetraquarks. Zusammen mit den drei Teilchen hat der LHC nun insgesamt 66 exotische Teilchen gefunden, deren genauer Aufbau noch immer ungeklärt ist, aber durch Daten über weitere exotische Teilchen analysiert und erklärt werden soll.

Pentaquarks sind Teilchen, die aus fünf Quarks bestehen. Sie entstehen in den Zerfallsketten von massereichen Partikeln, die bei den hochenergetischen Kollisionen im LHC entstehen. Durch die hohen Energiedichten können entsprechend Einsteins berühmter Gleichung E=mc² im Vakuum neue Teilchen entstehen, solange gleichzeitig das Teilchen und das ihm zugehörige Antimaterieteilchen entsteht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Research

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Olympische Spiele: Maschine stiehlt Mensch die Show | #Robotics #STEM #STEAM

Olympische Spiele: Maschine stiehlt Mensch die Show | #Robotics #STEM #STEAM | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Die Veranstalter von Olympia 2018 sprechen von den Roboterspielen von Pyeongchang. Das Event soll auch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine in den Mittelpunkt stellen. Einiges könnte zukunftsweisend sein.

Einmal dieses Feuer zu tragen ist der Traum unzähliger Sportfans. Jedes Mal bewerben sich etliche Begeisterte um einen Moment als Fackelträger, sobald die olympische Flamme ihre lange Reise vom vorigen Veranstaltungsort zum nächsten zurücklegt. Doch diesmal, auf dem Weg ins südkoreanische Pyeongchang, waren die Sekunden des Ruhms noch schwieriger zu kriegen als sonst. Zwei Träger stahlen allen anderen die Show: Sie heißen Hubo und FX-2 und dürften sich weder um ihren Job gerissen noch Stolz verspürt haben. Sie sind zwei von vielen Vorzeigerobotern Südkoreas.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Robotics

 

Gust MEES's insight:

Die Veranstalter von Olympia 2018 sprechen von den Roboterspielen von Pyeongchang. Das Event soll auch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine in den Mittelpunkt stellen. Einiges könnte zukunftsweisend sein.

Einmal dieses Feuer zu tragen ist der Traum unzähliger Sportfans. Jedes Mal bewerben sich etliche Begeisterte um einen Moment als Fackelträger, sobald die olympische Flamme ihre lange Reise vom vorigen Veranstaltungsort zum nächsten zurücklegt. Doch diesmal, auf dem Weg ins südkoreanische Pyeongchang, waren die Sekunden des Ruhms noch schwieriger zu kriegen als sonst. Zwei Träger stahlen allen anderen die Show: Sie heißen Hubo und FX-2 und dürften sich weder um ihren Job gerissen noch Stolz verspürt haben. Sie sind zwei von vielen Vorzeigerobotern Südkoreas.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Robotics

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Sensationelle Entdeckung: Das könnte die Geschichte der gesamten Menschheit umschreiben | #Science #Research

Sensationelle Entdeckung: Das könnte die Geschichte der gesamten Menschheit umschreiben | #Science #Research | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Der Ursprung des Lebens soll im Ozean gewesen sein. Zumindest dachten Forscher das bis vor kurzem. Eine sensationelle Entdeckung wurde nun aber in Australien gemacht – und diese könnte die Geschichte der kompletten Menschheit umschreiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Life+Origine+on+Earth

 

Gust MEES's insight:
Der Ursprung des Lebens soll im Ozean gewesen sein. Zumindest dachten Forscher das bis vor kurzem. Eine sensationelle Entdeckung wurde nun aber in Australien gemacht – und diese könnte die Geschichte der kompletten Menschheit umschreiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Life+Origine+on+Earth

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond | #Space

Deep Space Gateway: Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond | #Space | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
DEEP SPACE GATEWAY:
Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond
Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt.
Nächster Halt: kurz vor dem Mond. Übernächster Halt: Mars. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) will eine Raumstation aufbauen, die als Zwischenstation für Weltraummissionen dienen soll. Boeing zeigt, wie diese aussehen könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
DEEP SPACE GATEWAY:
Nasa plant Raumhafen zwischen Erde und Mond
Zum Mars bitte hier umsteigen: Die Nasa will eine Raumstation zwischen Erde und Mond aufbauen, die als Zwischenstation für Missionen im Sonnensystem dienen soll. Boeing ist einer der Partner bei dem Projekt.
Nächster Halt: kurz vor dem Mond. Übernächster Halt: Mars. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) will eine Raumstation aufbauen, die als Zwischenstation für Weltraummissionen dienen soll. Boeing zeigt, wie diese aussehen könnte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wissenschaftler haben es geschafft, einen Lichtstrahl anzuhalten | #Research #Science 

Wissenschaftler haben es geschafft, einen Lichtstrahl anzuhalten | #Research #Science  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Forscher der Australian National University (ANU) ist es gelungen, Licht anzuhalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Research

 

Gust MEES's insight:
Forscher der Australian National University (ANU) ist es gelungen, Licht anzuhalten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Research

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bilder von Zwergplanet Ceres: Immer näher, immer rätselhafter

Bilder von Zwergplanet Ceres: Immer näher, immer rätselhafter | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die Raumsonde "Dawn" funkt Bilder des Zwergplaneten Ceres zur Erde. Die Aufnahmen zeigen die rätselhaften Flecken auf der Oberfläche des Planeten in immer höherer Auflösung - können das Geheimnis aber nicht lüften.


Learn more / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Space


Gust MEES's insight:

Die Raumsonde "Dawn" funkt Bilder des Zwergplaneten Ceres zur Erde. Die Aufnahmen zeigen die rätselhaften Flecken auf der Oberfläche des Planeten in immer höherer Auflösung - können das Geheimnis aber nicht lüften.


Learn more / Mehr erfahren:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Space



No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Uni Luxemburg: Forscher finden körpereigenes Antibiotikum im Hirn

Uni Luxemburg: Forscher finden körpereigenes Antibiotikum im Hirn | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Wissenschaftler des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine haben herausgefunden, dass Immunzellen im Gehirn eine Substanz herstellen können, die Bakterien am Wachstum hindert. Dies sei ein bahnbrechendes Ergebnis.
Gust MEES's insight:

 

Very interesting...

 

Gust MEES's curator insight, May 6, 2013 3:00 PM

 

Very interesting...

 

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Komplettes Wikipedia auf DNA-Strängen gespeichert | #STEM #DNAMemory

Komplettes Wikipedia auf DNA-Strängen gespeichert | #STEM #DNAMemory | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Desoxyribonukleinsäure, kurz DNA, ist ein Biomolekül, das als Träger von Erbinformationen von allen Lebewesen fungiert. DNA-Stränge sind sehr kompakt und schwierig in der Handhabung, allerdings auch chemisch stabil. Der perfekte Speicher also? Das DNA-Start-up Catalog aus Boston, USA forscht zumindest in diese Richtung und kann nun auch einen riesigen Erfolg aufweisen.

Wie Cnet berichtet, ist es dem Unternehmen gelungen, den kompletten Text der englischsprachigen Wikipedia, rund 16 Gigabyte an Daten, auf DNA zu schreiben. Das Kunststück gelang mit einer Eigenentwicklung eines DNA-Schreibers. Und selbst wenn es eher unwahrscheinlich wirkt, dass unser Flash-Speicher bald durch DNA-Speicher ersetzt wird, glaubt das Unternehmen, dass die Technologie schon für einige Kunden zum Archivieren von Daten nützlich ist.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=DNA

 

Gust MEES's insight:

Desoxyribonukleinsäure, kurz DNA, ist ein Biomolekül, das als Träger von Erbinformationen von allen Lebewesen fungiert. DNA-Stränge sind sehr kompakt und schwierig in der Handhabung, allerdings auch chemisch stabil. Der perfekte Speicher also? Das DNA-Start-up Catalog aus Boston, USA forscht zumindest in diese Richtung und kann nun auch einen riesigen Erfolg aufweisen.

Wie Cnet berichtet, ist es dem Unternehmen gelungen, den kompletten Text der englischsprachigen Wikipedia, rund 16 Gigabyte an Daten, auf DNA zu schreiben. Das Kunststück gelang mit einer Eigenentwicklung eines DNA-Schreibers. Und selbst wenn es eher unwahrscheinlich wirkt, dass unser Flash-Speicher bald durch DNA-Speicher ersetzt wird, glaubt das Unternehmen, dass die Technologie schon für einige Kunden zum Archivieren von Daten nützlich ist.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=DNA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Alien-Asteroid rast durchs Sonnensystem: Forscher wissen nicht, wo er herkommt | #Research #STEM #Science #Space 

Alien-Asteroid rast durchs Sonnensystem: Forscher wissen nicht, wo er herkommt | #Research #STEM #Science #Space  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen Himmelskörper entdeckt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus unserem Sonnensystem stammt. Worum es sich bei dem Objekt genau handelt und wo es herkommt, wissen die Forscher unterdessen noch nicht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen Himmelskörper entdeckt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus unserem Sonnensystem stammt. Worum es sich bei dem Objekt genau handelt und wo es herkommt, wissen die Forscher unterdessen noch nicht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Spektakulärer Fund: Homo sapiens ist viel älter als gedacht | #Wissenschaft #Science #Evolution

Spektakulärer Fund: Homo sapiens ist viel älter als gedacht | #Wissenschaft #Science #Evolution | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Homo+Sapiens

 

Gust MEES's insight:
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Homo+Sapiens

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

In fünf Jahren entsteht eine Baustelle zwischen uns und dem Mond | #NASA #Space 

In fünf Jahren entsteht eine Baustelle zwischen uns und dem Mond | #NASA #Space  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die NASA hat mal wieder Großes geplant: In fünf Jahren will die US-Raumfahrtbehörde damit beginnen, einen Weltraumbahnhof zu bauen. Der soll um den Mond kreisen und Reisen zu weit entfernten Punkten im All ermöglichen – beispielsweise zum Mars.

Die NASA stellte kürzlich die Baupläne für das beeindruckende Bauprojekt vor: Der Weltraumbahnhof wird in der Umlaufbahn des Mondes entstehen – und das schon im Jahr 2023. Dann wird der Bau beginnen. Ist die Weltraumbasis fertig, wird sie Zwischenstopps auf dem Weg zu fernen Zielen im All möglich machen. Und dank Wohn- und Forschungsräumen werden auch längere Aufenthalte und Experimente im All für Astronauten kein Problem mehr darstellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
Die NASA hat mal wieder Großes geplant: In fünf Jahren will die US-Raumfahrtbehörde damit beginnen, einen Weltraumbahnhof zu bauen. Der soll um den Mond kreisen und Reisen zu weit entfernten Punkten im All ermöglichen – beispielsweise zum Mars.

Die NASA stellte kürzlich die Baupläne für das beeindruckende Bauprojekt vor: Der Weltraumbahnhof wird in der Umlaufbahn des Mondes entstehen – und das schon im Jahr 2023. Dann wird der Bau beginnen. Ist die Weltraumbasis fertig, wird sie Zwischenstopps auf dem Weg zu fernen Zielen im All möglich machen. Und dank Wohn- und Forschungsräumen werden auch längere Aufenthalte und Experimente im All für Astronauten kein Problem mehr darstellen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

"Wendelstein 7-X" erzeugt erstes Plasma | Stellarator | Research | Science | STEM

"Wendelstein 7-X" erzeugt erstes Plasma | Stellarator | Research | Science | STEM | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Hinter 1,80 Meter dicken Wänden hat in Greifswald ein Experiment zur Energiegewinnung der Zukunft begonnen. Rund zehn Jahre nach Beginn der Hauptmontage nahmen Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts den Stellarator "Wendelstein 7-X" in Betrieb. Mit der insgesamt rund eine Milliarde Euro teuren Anlage wollen die Forscher die Kernfusion analog den Prozessen auf der Sonne erforschen.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Halbleiter: Aus Zement wird Metall

Halbleiter: Aus Zement wird Metall | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Aus Zement wird ein metallisches Glas: US-Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, um Zement in einen Halbleiter zu verwandeln. Das Verfahren könnte künftig in der Elektronikherstellung
Gust MEES's insight:

 

Aus dem neuen Material lasse sich einiges machen, sagt Argonne-Physiker Chris Benmore, Dünnfilmtransistoren etwa, wie sie in Flachbildschirmen verbaut werden. Andere mögliche Anwendungen seien Chips oder Schutzüberzüge.

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Forschung: DNA wird zum Datenspeicher

Forschung: DNA wird zum Datenspeicher | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Einem Forschungsteam der Harvard-Universität ist es gelungen, ein Buch mit 53.426 Wörtern und 11 Bildern in künstlicher DNA abzuspeichern.

 

Mehr erfahren:

 

http://business.chip.de/news/Forschung-DNA-wird-zum-Datenspeicher_58046738.html

 

No comment yet.